Egal, ob du ganz neu bist oder ein alter Hase — Fragen gibt’s immer. Deshalb haben wir hier einige wichtige Antworten zusammengestellt. Und wenn deine aktuelle Frage nicht dabei ist, dann finden wir jemanden, der sie dir beantworten kann. Meistens.
Eltern
Mein Sohn oder meine Tochter will Rugby spielen bzw. ich könnte mir vorstellen, das das passt.
Die Jüngsten in unserem Rugby-Kindergarten sind gerade mal … Monate alt. Und haben besonders viel Freude, mit den anderen Kindern über den Rasen zu tollen. Mehr zum Rugby-Kindergarten findest du hier.
Unbedingt. Mädchen und Jungen spielen bis zur Alterklasse U16 gemischt in einem Team. ((Deutscher Meister???))
Je nach Altersklasse gibt es ein …
Antwort
Egal, wie viel Zeit du hast: Jede Unterstützung ist willkommen, sei sie noch so klein. Zum Beispiel mal eine Stunde Aufräumen, Thekendienst am Freiagabend oder Waffeln und Kaffee an einem Spieltag verkaufen.
Ja. Wir bieten auch spezielle Schnupperkurse für Eltern an. Damit ihr besser versteht, was für für eine tolle Action eure Kinder auf dem Platz abziehen.
Spielerinnen und Spieler
Ich habe Rugby-Erfahrung und suche in Heidelberg eine Mannschaft zum Mitspielen.
Wir haben für jede Alters- und Leistungsklasse ein Team — im 15er- und im 7er-Rugby sowie im Australian Football.
Finde auf der Teams-Übersichtsseite die zur dir passende Mannschaft und sprich die dort aufgelisteten Trainer/-innen oder Manager/-innen an.
Schreib einfach eine Mail an die Trainer/-innen oder Manager/-innen des Teams, das dich interessiert. Oder pack deine Siebensachen und komm zum nächsten Trainingstermin vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Im Fritz-Grunebaum-Stadion bzw. auf dem direkt daneben liegenden Trainingsplatz.
Harbigweg 9
69124 Heidelberg-Kirchheim
Auf unserer Teams-Übersichtsseite und bei den jeweiligen Team-Webseiten.
Von Anfänger- bis Bundesliga-Niveau ist alles dabei. Schreib uns eine Mail oder komm freitagabends auf die RGH — wir finden die passenden Mitspielerinnen und Mitspieler für dich.
Und wenn du wissen willst, was unsere Teams über die Jahre schon erreicht haben, wirf einen Blick auf unsere Erfolgsseite.
RGH
Fünf Rugby-Vereine gibt’s in Heidelberg. Da fehlt mir der Überblick.
Auch wenn wir da alles andere als neutral sind: Ja, das denken wir schon. Wir haben
- Teams auf allen Stufen
- ein länderspieltaugliches Stadion
- und Orange als weithin bekannte Erkennungsfarbe.
Unser Head Coach Garreth Jackson hat es mal gut auf den Punkt gebracht: „We want to make RGH the best time of your day.“ ((Checken)) Es geht uns darum, dass sich hier alle wohl fühlen und einen Platz haben, zu dem sie gerne zurückkehren — nicht jeden Tag, aber vielleicht ein Mal die Woche 😉
Dabei versuchen wir die klassischen Werte des Rugby zu verwirklichen — auf dem Spielfeld, darüber hinaus und im besten Fall auch in unserem Alltagsleben:
- Respekt
- Fairness
- Teamgeist
- Leistung
- Disziplin
Wie wir das umsetzen, kannst du im Grußwort unseres Abteilungsvorstands Kai Nagel nachlese
Nach der mündlich überlieferten Legende — die wir also nicht historisch fundiert belegen können — hatten die Rugby-Spieler der RGH in den frühen Jahren zahlreiche Begegnungen mit holländischen Mannschaften, und ließen sich von deren Nationalfarbe inspirieren.
Mehr zur Geschichte der RGH-Rugby-Abteilung gibt auf der unserer Webseite Geschichte(n).
Das klingt nach gemütlichem Feierabendsport, ist es aber nicht. Denn der Name wurde von der deutschen Rugby-Nationalmannschaft geprägt, die in unserem länderspieltauglichen Stadion regelmäßig Heimspiele austrägt.
Rugby
Rugby klingt spannend und sieht ja cool aus. Aber so richtig versteh‘ ich noch nicht, wie das funktionert.
Ja. Es gibt ein sehr schönes Buch, das mit vielen ansprechenden Comic-Bildern und gut verständlichen Texten alles Wichtige rund ums Rugby erklärt: Rugby. Grundlagen, Spielidee, Regeln, Rugby weltweit von Beka und Poupard. Es ist auch im Vereinsheim erhältlich.
In Heidelberg, Deutschland und der ganzen Welt.
Einen besonders hohen Stellenwert hat Rugby in Südafrika, Neuseeland, Australien und einigen Südseestaaten wie Tonga oder Fidji. In Europa sind es die vier Rugby-„Nationen“ England, Wales, Schottland und Irland sowie Frankreich und Italien.
Auf der RGH, auf Auswärtsspielen, im Internet und im Bezahlfernsehen.
Die Laws of the Game kann man auf der Website des Weltverbandes World Rugby anschauen, inklusive Erklärungen und Videos.